top of page

Warum Mentaltraining im Hundesport?

99% unserer Gedanken werden aus dem Unterbewusstsein gesteuert!

 

Somit steuert unser Unterbewusstsein auch unseren Hundealltag dies können wir nun mit Mentaltraining bewusst beeinflussen.

 

Das Unterbewusstsein steuert unser Denken, Handeln und Fühlen. Dies kann Wissenschaftlich bewiesen werden, über die Ideomotorische Bewegungen nach Carpenter- Effekt.  Film einbauen Pendel mit Leine

 

Wenn ich natürlich einen negativen Gedanken habe,oder mein Hund, KANN dies nicht, wird er auch die Aufgabe nicht ausführen.Das Ziel ist es mit Mentaltraining meine nonverbale Kommunikation zu festigen und ein Hundeteam zu werden. Weil aus meiner Erfahrung aus 20 Jahren Hundesport, dass die nonverbale Kommunikation und die verbale Kommunikation nicht EINS ist und somit für den Hund nicht verständlich.  Sie werden erstaunt sein, wie sehr sich ein Hund verändert, wenn sie ein ruhiger, ausgeglichener Hundeführer sind. Dies ist auch das Ziel vom Mentaltraining und sie werden sehen, dass dies ihnen auch in ihrem privaten Leben, sprich ohne Hund zu gute kommen wird.

Path%201_edited.png
Mentaltraining

Welche Kommunikation ist nun für den Hund wichtiger?

Path%201_edited.png

An dieser Kommunikation kann BEWUSST Mentaltraining helfen und da gibt es einen ganzen Technikrucksack den ich ihnen gerne mitgeben möchte !

 

Daher biete ich regelmässig Kurse an in Mentaltraining und Autogenem Training um ihnen aufzuzeigen wie einfach es ist, dies im Alltag umzusetzen und zu sehen, dass es wirklich funktioniert mit der richtigen Einstellung und Umsetzung. Der Kurs ist so wohl von praktischen, so wie auch von theoretischen Teilen. 

bottom of page